home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2331
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: nobody@amc.cube.net (Horst Bressem)
Organization: CUBENet Multiline BBS
Path: f66.n2480.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: S:Festplattentool
Message-ID: <2149A1BCH000927C1H@nobody.amc.cube.net>
References: <MSGID_2=3A244=2F1529.4_51483776@fidonet.org>
Date: Tue, 12 Sep 1995 19:34:20 +0200
Am Mi 06.09.1995 um 12:51:12 Uhr meinte
Martin_Steigerwald@p4.f1529.n244.z2.fidonet.org (Martin Steigerwald) zum Thema
"Re^1:S:Festplattentool":
-> Eric Wick schrieb in fidonet.AMIGA.GER ueber "Re: S:Festplattentool":
->
-> EW>Kann mir jemand eine neue SCSI Platte zeigen die 0 (Null, Zero, Keine)
-> EW>defekten Bloecke hat? So etwas duerfte es IMHO nicht geben. Auch
-> EW>Syquestmedien haben 1 oder mehr defekte Bloecke ab Werk und ein gewisser
-> EW>Prozentsatz ist zulaessig.
->
-> Ein verify data on drive ergab bei mir noch _nie_ defekte Bloecke.
->
-> Man sollte aber zwischen defekten Bloecken ab Werk und spaeter
-> hinzukommenden defekten Bloecken unterscheiden.
->
-> Zu 1. weiss ich nix. 2. sollte nicht vorkommen.
Wird wahrscheinlich auch eine Frage des Anschaffungspreises
sein. Eine billige *Allerwelts*-Platte duerfte nicht mit
solch einer Sorgfalt zusammengebaut werden, wie die mehr
oder minder teureren *Marken*-Platten.
Dann ist auch fraglich, ob die Firmen bei den Billigplatten
ueberhaupt eine Endkontrolle vornehmen. Platten kosten doch
heute kaum noch was.
Horst Bressem